Posts mit dem Label Unterwäsche werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Unterwäsche werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 25. September 2015

Stoffabbau und Resteverwertung

Manchmal überkommen mich regelrechte Panikattacken, insbesondere dann, wenn sich Besuch ankündigt, so, wie für dieses Wochenende. Da hat man sowieso schon einen Berg Arbeit vor sich,  der stetig höher wird, dann ist das Letzte was man gebrauchen kann eine Geburtstagsfeierlichkeit in den eigenen 4 Wänden. Wie eine Kontinentalplatte, die auf eine andere driftet und sich langsam zu einem Berg auffaltet (die Anden sind so entstanden) wächst die Arbeit bis sich die Spannung in einem Erdbeben entlädt.
Am höchsten ist die Spannung, wenn man wild umherwuselt mit tausend Gedanken im Kopf, was denn noch alles zu tun sei, und womit man am besten beginnen solle:
 
"wie soll ich das alles schaffen?"

Dann fange ich mit der schlimmsten Ecke an und beginne gedanklich Abstriche zu machen: Das Fenster im Schlafzimmer bekommt eh niemand zu Gesicht, aber die Terrassentür in der Küche sollte von den Handabrücken der Kinder befreit werden (innerlich nehme ich mir vor, den Kindern das Türen öffnen ohne Handabdrücke zu hinterlassen beizubringen).
So geht das eine Zeit lang bis ich an meinem Nähplatz angekommen bin (da bin ich immer ganz früh, weil das eine der schlimmsten Ecken ist):

"Wohin mit all den Stoffen, insbesondere den Stoffresten?"
 
Und was macht Ihr mit den ganzen Stoffresten? Na, Vernähen natürlich! Also schnell ein SM rausgekramt und losgeschnippelt. Jetzt ist es aber so, dass man für dieses SM, das ich mir ausgesucht habe, die Overlock etwas umrüsten muss: die linke Nadel entfernen, eine Garnrolle neu einfädeln und neue Einstellungen vornehmen. Das lohnt sich nicht für 3 Unterhosen, als noch mal schnell 2 zugeschnitten,  und da das Kind auch Unterhemden braucht, und diese auch mit dem 3-Faden-Flatlockstich zusammengenäht werden können (Jippiieh), habe ich davon auch noch 2 zugeschnitten. Dann musste ich feststellen, dass die Restekiste nur unmerklich an Füllung verloren hat, so daß ich noch einmal 3 Unterhosen und 2 Unterhemden zugeschnitten habe.
 
 
 


Beim Aufräumen in meiner Plotterecke bin ich auf diesen Plot gestoßen und ich hoffe sehr, dass die Stelle, die ich für ihn auserwählt habe, nicht ganz so ungünstig ist, wie ich befürchte. Es wird sich zeigen.

 
Ich finde sie geben so ein schönes Bild ab, aber wie rücke ich sie in ein gutes Licht?
Vielleicht hätte ich sie besser bügeln sollen, aber dafür fehlt mir definitiv die Zeit!
 
 
So?
 
 
Oder so?
 

Oder vielleicht so?


Ach ja, habt Ihr's bemerkt? Meine Kommode erstrahlt auch in neuem Glanz. Doch dazu mehr in einem anderen Post.

Habt einen schönen Abend
und ganz liebe Grüße, Heike


Schnittmuster: "Peters Hugo"
Stoffe: Restekiste

Dienstag, 13. Januar 2015

Die Pinguine von ...

... Birch Fabrics und die Wolken von Stoff und Stil
 
Von beiden Stoffen hatte ich noch Reste zu Hause, und wie das so ist, als sparsamer Schwabe, wird jedes Fitzelchen verwertet.  Ausgiebig von den Pinguinen geschwärmt habe ich bereits in diesem Post.
Die Unterhemden sind so schön, dass sie im Sommer auch als Top getragen werden können.

 
Und beim Spiel am Brunnen kommt kein peinlicher Moment auf, in diesen schicken Unterhosen !


Ich habe meine neue kleine Digital-Kamera ausprobiert, und ich bin begeistert. Auch ohne Blitz macht sie tolle Innenaufnahmen :D

 
Die stylischen Wäscheklammern sind ebenfalls neu. Gekauft habe ich sie nur, weil die Wäscheklammern von Tchibo für Fotos solcher Art nicht viel hergeben. Aber ich verrate Euch was: die sind nur für Fotos gut, für den normalen Alltag sind sie gänzlich ungeeignet.
 
 
Ich find's toll !
 

Ich wünsche Euch eine schöne Woche und
Liebe Grüße
Heike
 
linked: made4boys

Dienstag, 4. November 2014

Die Katzen des Herrn Berger...

...oder Probenähen für den Stoffonkel, Vol. 2
 
 
Als E das Hemd an Peter gesehen hat, war sein Kommentar: "Oh, so lässig! Mama kann ich auch so eins haben? Genau so! Mit so was (= Manschetten) und so was (= Kragen). Das ist soooo cooooool!" Dazu muss ich sagen, dass Hemden mit Manschetten und Kragen Mangelware im Hause Peterling  sind, weil in unserem Bekanntenkreis die meisten schon verheiratet und für Beerdigungen noch zu jung sind, werden diese nicht so häufig getragen. Aber auf YouTube-Videos mit den besten Gitarristen der Welt, sind doch ab und an solche schicken Hemden zu sehen.

Als angehender Gitarrist muss man sich bekleidungstechnisch anpassen, und 70er-Jahre Retro-Hemden tragen ;)!
 
Das noch sehr junge Unternehmen "Stoffonkel" produziert seine Stoffe  mit Designs von "Künstlern", die sich normalerweise in anderen Bereichen als in stofflichen, künstlerisch betätigen. Dieses Design von Christian Berger ist ziemlich lässig und farblich genau nach meinem Geschmack. Von dem coolen Katzen-Jersey in Bio-Qualität waren auch meine Jungs ziemlich angetan:


gibt es in braun und in der "Nachtkatzen"-Variante mit passenden Kombi-Ringeln. Sie lächelt zufrieden, frech und verschmitzt, sich die Lippen leckend, da stell ich mir die Frage:
Hat sie den Fisch bereits verschlungen? oder freut sie sich auf den bevorstehenden Leckerbissen? Was meint Ihr?

Farblich passend zum Hauptstoff, gibt es die wunderbar herbstlichen Kombi-Ringel in orange und in braun.
 
 
Eine Fischgräte musste natürlich auf das Unterhemd appliziert werden, dann kann das Unterhemd im Sommer auch mal solo getragen werden.


Und so kann man die Fischgräte am Besten erkennen, wenn das Hemd ausgezogen wird. Was solls, jetzt ist November und wir haben 20°C.
 
 
Und für das Foto richtig cool posieren, das geht am Besten mit den Händen in den Taschen.
 

Wow, wie cool ist das denn bitte?
 
 
 Dabei ist der Junge doch soooo sensibel !
 

Was Ihr nicht sehen könnt ist der "Hinterkopf gegen die Wand" -Fall, als Peter vor allzugroßer Coolness umgefallen ist. Autsch, das hat weh getan, und die Coolness war für kurze Zeit verloren gegangen. Armer Peter!


Auf der Skate-Anlage ist sie ganz schnell zurückgekehrt.
 

 
 
 
Derzeit läuft eine Verlosung auf Stoffonkels FB-Seite, bis 8.11. könnt Ihr teilnehmen und tolle Eigenproduktionen gewinnen.
 
Habt eine schöne Restwoche, viel Glück bei der Verlosung und Liebe Grüße
Heike
 
 
Fischgrätenkatze und Ringel in Bio-Qualität von Stoffonkel
Bündchen und Applikationsstoff aus meinem Fundus
 
linked outnow

 

Dienstag, 10. Juni 2014

Ich mach mal ein bisschen Werbung für London, Douglas Adams und den ganzen Rest...

weil das eine einzigartige, wunderschöne Stadt ist. Selbst schon mal dagewesen (im Sommer 2000) und sämtliche Sehenswürdigkeiten abgeklappert, die vor vielen Jahren im Englischunterricht behandelt worden sind:

Big Ben
London Cab

Piccadilly Circus

Tower Bridge


und nochmal Tower Bridge

The Tube


Eine liebe Freundin wohnt derzeit mit Ihrer Familie dort und mein einziger Neffe hat dort eine Arbeit gefunden, und hält uns über Facebook auf dem Laufenden. So habe ich auch vom Highgate Cemetery erfahren, wo Douglas Adams, der Erfinder des Babelfish und des pangalaktischen Donnergurglers,  seine letzte Ruhestätte gefunden hat. Auf dem Grab steht ein Behälter prall gefüllt mit Stiften, damit er auch im Jenseits seine Geschichten aufschreiben kann. Seine Anhalter-Romane und fast noch mehr seine Dirk Gently Geschichten haben mir viele vergnügliche Stunden bereitet. Seit seinem Tod im Mai 2001 wird von seinen Fans weltweit der "Towel Day" gefeiert. Aber verzeiht, ich komme ins Schwärmen und schweife ab.
 
Und da kam mir der neue Jersey von Stoffwelten gerade recht. Nicht nur das Thema, sondern auch die Umsetzung und die Farben gefallen mir sehr.

"London Calling" von Stoffwelten, 95% BW, 5% Elasthan

Erstmal ist nur was kleines entstanden, aber es werden bestimmt noch größere Teile folgen.

"Peters Hugo"

Ich wünsche Euch allen etwas Abkühlung, eine schöne Restwoche und
 
 

Freitag, 4. April 2014

Pssst, jetzt gibt's die angekündigte klitzekleine Verlosung!

"Versprochen ist versprochen, und wird auch nicht gebrochen", würden meine Kinder sagen, und ich halte es ebenso. Weil ich mich so sehr über den Gewinn von hier gefreut habe, gibt es heute, wie bereits in diesem Post angekündigt, eine klitzekleine Verlosung.

Das Bild dürft Ihr gerne mitnehmen
Was gibt es zu gewinnen?
 
Es gibt 3 Preise zu gewinnen, alle aus den Stoffen gearbeitet, die ich bei Natalie gewonnen habe, und dazu noch eine kleine Überraschung, die ich jedem Gewinn beilege. Ihr habt die Wahl zwischen einem "Peters Hugo"  in Wunschgröße (98-122) und einem Halstuch in Einheitsgröße ( damit die Mädels-Mamas/-Omas/-Tanten nicht im Nachteil sind). Und da mein BLOG noch relativ klein ist, sind die Gewinnchancen sehr hoch.

 
Was müßt Ihr für einen Sprung in den Lostopf tun?
 
Ganz umsonst ist das natürlich nicht, eine kleine Gegenleistung erwarte ich von Euch:
Wenn Ihr bereits Mitglied dieser Seite seid, reicht es diesen Post zu kommentieren, damit ich weiß, dass Ihr teilnehmen wollt. Ansonsten tragt Euch ganz schnell ein und hinterlasst dann einen Kommentar. Anonyme User geben bitte noch ihre Email-Adresse an. Eine 2. Chance bekommt Ihr, wenn Ihr als Fan meiner Facebook-Seite einen Kommentar zu dem entsprechenden Verlosungspost hinterlasst. Ich fasse zusammen: Ihr erhöht Eure Chance auf einen Gewinn, wenn Ihr beide Optionen nutzt. Aber bedenkt, es gibt für jeden Teilnehmer nur einen Gewinn.

Wer kann teilnehmen?

Grundsätzlich jeder. Das Porto innerhalb Deutschlands wird von mir übernommen. Ich verschicke den Gewinn auch ins Ausland, sofern die Mehrkosten für das Porto vom Gewinner übernommen werden.
 
Die Verlosung beginnt jetzt und endet am Sonntag, den 20. April 2014 um 00:00. Die Gewinner werden von Hand gezogen.
 
Sonstiges
 
  • Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Blogger oder Facebook und wird auch nicht von Blogger oder Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert.
  • Die bereitgestellten Daten werden ausschließlich für die Ermittlung und Kontaktierung des Gewinners verwendet.
  • Die Gewinner werden hier namentlich genannt, und mit Deiner Teilnahme erklärst Du Dich damit einverstanden.
  • Eine Barauszahlung ist nicht möglich.
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Jetzt wünsche ich Euch ein schönes Wochenende und
 
 

Donnerstag, 27. März 2014

Peters Entwurf hat die Nase vorn muss ich neidlos eingestehen, denn die...

 ..."Peters Hugo",  habe ich nach seinem Wunsch angefertigt, und gefällt mir viel besser als mein Modell, das ich passend zu einem bereits fertigen Unterhemd genäht habe.
Peters Wunschmodell
 
Mein Modell für Peter
 
Das Zick-Zack-Muster ist zur Zeit ziemlich angesagt, und inzwischen gefällt es mir auch für Jungs sehr gut.
 
Links die Stoffe von Stenzo, rechts von Swafing.

Die Stoffe sind alle von meinem letzten Stoffmarkt-Besuch in Ludwigsburg. Die Stenzos sind wie gewohnt etwas dünn und labbrig, dafür kosten sie nicht so viel, wie die festere Qualität von Swafing, und für den Sommer darf es gerne etwas dünner sein.
 
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende und

 
 
Jetzt habe ich noch ein Date mit Made4Boys und zur Abwechslung auch mal wieder mit den Farbenzwergen.

Sonntag, 9. Februar 2014

Heute gibt's ein Freebook, Tutorial, Giveaway, Freebie oder einfach gesagt: ein kostenloses Schnittmuster mit Anleitung

Ein überaus erfolgreiches Bloggerjahr liegt hinter mir, mit viel positiver Resonanz. Ein kleines Dankeschön für die Zeit, die ihr euch genommen habt, meine Posts zu lesen, einen lieben Kommentar oder einen guten Ratschlag zu hinterlassen. Ausserdem ein kleines Dankeschön für die vielen Freebooks, Tutorials, Giveaways, Bloggerhilfen und natürlich Posts - und damit verbunden die Inspirationen - an denen ihr mich teilhaben lasst.

Mein Dankeschön an Euch:

Peters Hugo, ein Freebook basierend auf dem Schnittmuster Hugo aus der Ottobre 1/2013, angepasst, abgeändert und verbessert. Es handelt sich um eine Jungens-Unterhose in den Größen 98 und 110, gecovert mit der Overlock. Natürlich kann die Hose auch ganz normal mit einem elastischen Stich oder einem Wabenstich zusammengenäht werden. Posts dazu gibt es hier und hier.
 
Einfach auf das Bild klicken, und wenn Du mir auch eine Freude machen willst, hinterlasse einen Kommentar am Ende des Posts.

Freebook Peters Hugo Download
 
Anregungen und Verbesserungsvorschläge von Euch werden in die nächste Auflage eingearbeitet. Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nähen, und über die Fotos Eurer Werke freue ich mich jetzt schon.
 
Euch allen einen schönen Restsonntag (oder um es in den Worten von madamulma auszudrücken: Wochenendbaumeltag) und einen guten Start in die Woche.

 
 
 
Und jetzt gehe ich damit ins Kopfkino und Farbe bekennen
 
Nachtrag 26. Februar 2014: Beim Nähfrosch werden kostenlose Schnittmuster in einer Linkparty gesammelt. Eine tolle Sache, wie ich finde.

Montag, 25. November 2013

"Ritter Drachenherz"

Ich habe euch schon im vorletzten Post, von dem kleinen Jungen erzählt, der mir die Inspiration zur Schwertschlaufe gegeben hat. Dieser Junge hat bald Geburtstag. Was liegt da näher, als seine Ritterliebe und meine Nähleidenschaft in Einklang zu bringen?
Trotz der Vielfalt an Jungsstoffen, habe ich doch eine Zeit lang nach einem geeigneten Stoff suchen müssen. Die meisten Ritterstoffe sind eher was für ganz kleine Jungs - niedliches Kindchenschema mit grossen Heidi-Augen. Nicht gerade geeignet für einen edlen Ritter. Aber bei diesem Stoff war ich mir ziemlich sicher: eine Burg, ein feuerspeiender Drache und ein schwertschwingender Ritter, 4jähriggerecht auf Stoff gebracht von "Stil und Echt".
 
Ritter Drachenherz: Eine Unterwäschekombi als
Geburtstagsgeschenk für einen kleinen Ritterfan.
Stoffdesign: Stil und Echt, Ringel von Hilco
 
Schnitt für das Unterhemd ist umsonst und von hier, ganz schnell genäht. Schnitt für diese Unterhose ist ebenfalls entstanden auf Grundlage eines Ottobre-Schnittmusters.

Happy Birthday Ritter O.
 
und gLG Heike
 
P.S. Besucht diesen Post auch bei Made4boys und farbenzwerge. Dort gibt es viele sehens- und lesenswerte Posts kreativer Bloggerinnen.

Freitag, 8. November 2013

Schnäppchen trifft Restchen

Für 6€/m habe ich diesen wunderschönen Polo-Jersey in anthrazit/braun gekauft, ein echtes Schnäppchen -, und mal was Neues ausprobiert: ein Hoody, diesmal mit Knopfleiste in meinem ach so geliebten grün. Die Kapuze habe ich gefüttert mit meinem "Stoffn-Stoff". Und da sich der Herbst von seiner typischsten Seite zeigt, gibt`s diesmal leider keine Tragefotos (dafür eine super corelaufgemotzte Collage). Aber ich kann Euch versichern, dass er getragen toll aussieht.
 
 
Und weil noch ein Restchen vom "Stoffn-Stoff" übrig war, gab es auch gleich noch ein Peters Hugo und eine Wende-Beanie. 
 
 
Das war mein Beitrag der Woche für Farbenzwerge und made4boys.
 
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende und einen halbwegs trockenen Laternenumzug
 
LG Heike

Dienstag, 30. Juli 2013

Ganz in bunt, Vol 2

Es gibt wieder viele neue wunderschöne Stoffe, die ich für Peterling unbedingt vernähen wollte: "Simply Apples" von Hamburger Liebe und "Woodpecker"-Ornaments von Cornelia Simboeck. Rausgekommen ist eine kunterbunte Unterhosenparade nach dem leicht abgewandelten Schnitt Hugo aus der Ottobre 1/2013.


 
Ursprünglich sollten es 3 Stück werden, von jedem Stoff eine. Zudem wollte ich den 3-Faden-Flatlockstich meiner Overlock austesten, von dem mir die Verkäuferin abgeraten hatte, ihn als Verbindungsnaht zu verwenden, es sei eine reine Ziernaht.
Das Nähen ging RatzFatz, die Nähte sind nicht nur wunderschön geworden, sie scheinen auch sehr strapazierfähig zu sein.
 
Nähte mit 3-Faden-Flatlockstich
 
Das Nähen hat soviel Spaß gemacht, daß es dann doch mehr Unterhosen geworden sind.
 

"Simply Apples"
"Woodpecker"-Ornaments in grün-weiß mit
Ringeln von HILCO
Jetzt kann ausgiebig getestet werden! Doch zuvor geht`s zu made4boys und natürlich zur Unterwäschesammlung von Farbenzwerge.
 
Liebe Grüße
Heike
 

Donnerstag, 14. Februar 2013

"Peters Hugo"

Wohin mit all den Stoff-Resten? Zu schade um sie einfach wegzuwerfen, aber zu klein für ein Shirt oder gar eine Mütze. Wer kennt das nicht? Ab und zu profitiert der Kindergarten davon, doch beim letzten Mal winkte mir Frau Erzieherin schon von weitem mit dem Zaunpfahl: "Bloß keine Stoffe mehr. Momentan haben wir ganz viiieeel davon!"
Wegwerfen bringe ich irgendwie nicht übers Herz, bestimmt lässt sich daraus noch irgendetwas schönes zaubern, vorausgesetzt man kennt den richtigen Zauberspruch.
Die Rettung kam in Form von HUGO, aus der aktuellen Ottobre Kids (1/2013). Unterhosen kann ein 3 1/2-jähriger  Zwerg nicht genug haben. Und der Schnitt ist geradezu ideal zum Kombinieren von Stoffen, eine richtige Patchwork-Unterhose.
Modell "HUGO" aus Ottobre Kids (1/2013) in den Größen 98
Nach 6 Hugos im Nähwahna habe ich endlich gemerkt, daß der Schnitt sehr großzügig ausfällt, und auch das beste Stück darin verschwindet, wie die Nadel im Heuhaufen. Mein Mann hat es auf den Punkt gebracht: "schön, aber sehr sackbetont!"
 
Vielleicht sind ja die finnischen Kinder anders bestückt, als die schwäbischen!
 
Also was tun?
Den Schnitt auf die Bedürfnisse eines schwäbischen Zwerges anpassen!
 
So ist eine weitere inoffizielle Cooperation zwischen Ottobre Kids und Peterling entstanden, der "Peters Hugo":
Den Schnitt habe ich insgesamt etwas verkleinert, auch die Auswölbung für das beste Stück habe ich minimiert.
 
Voila...

Modell "Peters Hugo" in den Größen 98 und 104

"Wikinger" von BORA

"Cool vehicles"
"Monster Trucks", der absolute Renner
bei meinen Jungs

"Cool Tools" von Farbenmix
Jetzt passen die Unterhosen!
Das waren bestimmt nicht die letzten, die meine Nähmaschine nähen durfte. Ich habe noch so viele Reste...
 
LG Heike