Posts mit dem Label urlaub werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label urlaub werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 6. Oktober 2016

Gruß aus Dänemark

Unser Urlaub ist bereits Geschichte, er war, wie immer viel zu kurz. Was bleibt sind Erinnerungen an Momente, die dank digitaler Fotografie immer wieder aufgefrischt werden und so lange lebhaft bleiben.
 

Die Ostsee ist seit wir Kinder haben unser bevorzugtes Reiseziel. Es ist einfach schön dort, landschaftlich sehr reizvoll und viele Angebote machen die Ostsee so attraktiv für Familien.

 
So wie dieses Jahr, allerdings mit dem kleinen Unterschied, daß wir die deutsche Grenze überquert und nach Dänemark gereist sind. Mit Auto und  Fähre sind wir gefahren und mit reichlich Verspätung, aber noch bei Tageslicht in unserem einsamen Feriendomizil angekommen.
 
 
Wir hatten ein kleines Häuschen, das einsam, baumumsäumt und waldnah regelmäßig von Rehen, Feldhasen und Eichhörnchen besucht wurde. Der Garten war schön groß, ideal zum Fußballspielen und andere sportliche Aktivitäten. 
 
 
Das Meer war nur 200m entfernt und anders als die Ostseestrände Deutschlands sehr ruhig. Der Strand war noch nicht so abgegrast und wir hatten alle Steine und Muscheln, Treibholz und Krabbenskelette die im Sand lagen, fast ganz für uns alleine.
 
 
Wenn wir keine Lust auf Einsamkeit hatten, sind wir einfach in die nächste Stadt gefahren. Eine Strandpromenade mit Eisdielen, Cafes und Restaurants hat unser Bedürfnis nach Geselligkeit, das manchmal zu spüren war, befriedigt.
 
 
Mit im Gepäck hatten wir jede Menge Hoodies, die während des Probenähens zum Geheimling entstanden sind.
 
 
Ich liebe die Kombination aus Grau, Schwarz und einem schönen Gelb.


Bei dem hier gezeigten Modell C, handelt es sich um einen Hoodie mit Knopfleiste, langen Ärmeln und Arm-Patches.

Die Kapuze ist gedoppelt, und das schöne an der im Ebook beschriebenen Methode ist, daß die Naht, an der die Kapuze an das Körperteil trifft nicht sichtbar ist.

 
Wie so oft bin ich nicht in der Lage, mich für Bilder entscheiden zu können, die ich zeigen will, so daß dieser Blogbeitrag wieder viel zu viele Bilder enthält. Leider war kein Bild dabei, das die Knopfleiste zeigt.


Am Horizont liegt Deutschland.


Das Meer hat jeden Tag anders ausgesehen. An diesem Tag war es ganz entspannt.
 

An den Spuren erkennt man, daß der Strand doch nicht ganz so einsam, sondern gut besucht ist.


 
 
 
 
Habt eines schönes Wochenende

Liebe Grüße
Heike

Schnitte und Material:
Shirt: "Geheimling" Modell C mit Knopfleiste
Jersey gekauft bei KathiKunterbunt

Dienstag, 8. September 2015

Schön war es wieder...

...an der Ostsee, und wir sind ziemlich erholt aus dem Urlaub nach Hause gekehrt.
 
Die anstrengenden letzten Wochen und Monate hinter mir lassend, habe ich die gemeinsame Zeit mit meinen Lieben sehr genossen. Wir haben viel geschlafen, morgens lange rumgelümmelt und ganz viel gelesen. Wir waren am Strand, wenn es das Wetter erlaubt hat, im Vogelpark Marlow und in Karls Erlebnisdorf. In Stralsund haben wir uns in die lange Reihe am Ozeaneum angestellt, um die bezaubernden Unterwasserwelten zu bewundern und um vom Dach bei den Pinguinen die Stadt zu überblicken. Auch die Gorch Fock 1, die im Stralsunder Hafenbecken liegt, haben wir uns (wie jedes Jahr) angeschaut.
Wir waren viel mit dem Fahrrad unterwegs, die kurzen Wege innerhalb der Stadt und zum Strand, aber auch weitere Strecken sind wir gefahren, zum Weststrand und nach Wieck.
 
 
Auch wenn ich bereits nach zwei Tagen zuhause merke, wie der Alltag und die Arbeit mich wieder voll vereinnahmen, hoffe ich doch, etwas von der gesammelten Energie mit hinüberretten zu können, damit ich ganz lange davon zehren kann.
Ich habe die Zeit genutzt Urlaubserinnerungen festzuhalten und nebenbei Kleidung zu fotografieren, die ich schon längst mal bloggen wollte.
Das Bloggen ist in letzter Zeit etwas zu kurz gekommen, was ich sehr schade finde, weil es mir doch sehr viel Freude bereitet.
Vieles ist liegengeblieben, überall gibt es Baustellen, die in Angriff genommen oder fertiggestellt werden müssen: die Steuererklärung, der Haushalt, Peterlings anstehende Einschulung, diverse Probenähen und nicht zuletzt viele neue Ideen, die auf ihre Realisierung warten.
 
Diese Hose beispielsweise, ein Täschling 2.0, ist eine absolute Lieblingshose geworden. Auf Instagram bereits vor Wochen gezeigt, habe ich es bis jetzt nicht geschafft, darüber zu bloggen.
 
 
Schwer zu fotografieren aufgrund der Längsstreifen, flimmert der Stoff je nach Bildschirmeinstellung in wilden psychedelischen Mustern. Dieses Moire zu entfernen würde bedeuten etwas von der Schärfe rauszunehmen.


 
 Ich muss mich noch mit den grundlegenden Funktionen meines Fotoapparates auseinandersetzen, die erste Kamera, die aufgrund vieler Einstellmöglichkeiten nicht selbsterklärend in der Handhabung ist. Kinder in Bewegung zu fotografieren ist selbst mit der Automatikfunktion unmöglich. Da werde ich mich wohl doch noch ins Handbuch einlesen müssen, zumindest was das Thema Blende und Verschlusszeiten anbelangt.
 
 
Das MiniSun von Aefflyns habe ich bereits hier gezeigt und wird ganz viel getragen.
 
 


 
 
Und den Hoody, der übrigens auch sehr gerne getragen wird, kennt ihr bereits von hier.




 
Ein paar Strandimpressionen... 
 

Den Hoody habe ich hier bereits gebloggt...


... und diese Hose habe ich hier schon einmal gezeigt. Leider wird sie langsam zu klein.



 
Der Herbst steht in den Startlöchern und bis dahin ist noch einiges zu tun. Habt eine schöne Zeit und ganz liebe Grüße
Heike

 

Sonntag, 14. September 2014

schön war's wieder...

... an der Ostsee
 

Die Landschaft ist so platt, dass selbst längere Strecken fast mühelos mit dem Fahrrad bewältigt werden können. Nur Gegenwind sorgt für extra Trainingseinheiten. Das Fahrradstreckennetz ist sehr gut ausgebaut und wir begaben uns auf eine Landpartie durch die Boddenlandschaft nach Wieck und wieder zurück. Die Kühe grasen hier für einen großen Konzern, der auch Babynahrung in Gläschen herstellt.
 
 
Unterwegs haben wir einen Fuchs gesehen, der völlig unbeeindruckt von uns Radfahrern seinen Jagderfolg - eine Maus - verschlang.
 

Die Boddenlandschaft kann auch mit dem Boot erkundet werden, wobei der Kapitän die Touristen life mit zahlreichen Informationen rum um die Boddenlandschaft versorgt.
 

An den vielen Stränden kann man viele tolle und spannende Momente erleben:

...sich gegenseitig einbuddeln


...gegen das Wasser bauen

Wer ist schneller, das Wasser oder wir?

...Dämme bauen



So eine Mütze eignet sich sehr gut zum Transport von Sand

...Treibholz eingraben

 
...Zeichen setzen im Sand


...wie zum ersten Mal "MAMA" schreiben

"Mama, wie schreibt man Mama?"
 
Seebrücke Zingst

Es war eine sehr schöne und erholsame Zeit, die viel zu schnell vorbeigegangen ist. Aber jetzt freue mich auf neue Projekte: endlich mal wieder nähen zu können, auf meine Pröbenähmädels für den mittleren Täschling, auf meinen Schneidplotter, meine Steuererklärung und und und...

Habt einen schönen Rest-Sonntag und ganz liebe Grüße
Heike

Donnerstag, 14. August 2014

Allerleikind macht eine kleine Sommerpause

und verabschiedet sich am 22.August in den wohl verdienten Sommerurlaub. Die kurze Unterbrechnung dauert bis 5. September.
Bestellungen von Peterlingen nehme ich erst nach der Sommerpause wieder entgegen. Ebooks werden nur im Falle eines festgestellten Zahlungseingangs bis spätestens 21. August 2014 noch vor der Sommerpause verschickt.
Nach der Sommerpause ist ein weiteres Ebook in Planung, welches es sein wird kann ich noch nicht verraten. Ob es der Big "Täschling", die Buddelecken-Rabaukenhose oder Emils wintertaugliche "coole Sommermütze" sein wird.
Desweiteren ist die Einrichtung eines Shops mit Downloadfunktion und möglicher PayPal-Zahlung etwas, was ich sehr ernsthaft in Erwägung ziehe (nach der Sommerpause).



Donnerstag, 19. Juni 2014

Ich habe mir erlaubt einen halben Tag frei zu nehmen...

...damit Mann sich am letzten Urlaubstag noch mal richtig erholen kann, habe die Kinder und meine Schwester geschnappt, und bin mit ihnen nach Ludwigsburg gefahren. Vor der Kulisse des barocken Residenzschlosses stehen zahlreiche Oldtimer bereit für das morgen beginnende Oldtimer-Treffen RETRO Classics meets Barock.

ein schönes altes Auto vor dem Residenzschloss...

...ein Peterling vor dem schönen alten Auto
 
ein Rolls Royce, groß wie ein Bus

ein Daimler
Doch so schön diese alten Autos auch sind, interessieren mich andere Dinge mehr, wie z. B. das Farbspiel der violettblütigen Allium giganteum mit dem blau der Nepeta x faasenii und den Grüntönen der Begleitpflanzung.
 
Riesen-Lauch und im Vordergrund wächst Katzenminze

Ich bin ganz verliebt in diese Farbkombination

Der zart blaublühende Rittersporn ist eine giftige Schönheit und bringt zusammen mit der Prachtspiere Licht ins lichte Halbdunkel der Waldrandbepflanzung.
 
Delphinium und Astilben
Die Schmetterlinge sind handzahm und finden hier aufgrund der Blütenvielfalt Nahrung im Überfluss. 


Ein Polygonia c-album, auch C-Falter genannt hat sich auf Peters Hemd niedergelassen

Mit diesen Impressionen verabschiede ich mich ins Wochenende und