Posts mit dem Label Freebook werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Freebook werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 12. Januar 2016

Das Kluntski-Utensilo...

... ist ein sehr praktischer Begleiter, wie ich feststellen musste. Endlich finde ich die wichtigsten Sachen, die sonst in den Untiefen meiner Handtasche verschwinden, mit einem Griff:

Stifte, Taschenkalender, Ebookreader, Skizzen-Block, U-Heft....., praktisch alles, was nicht größer als DinA5 ist, findet Platz darin.

Ich habe 2 davon (hier und hier). E. hat eins für seine Stifte, das Hausaufgabenheft und seine Sammelkarten und ist begeistert. Alle Abschwatzversuche seiner Freunde waren vergeblich.

Dem lauten Ruf nach einer Anleitung folgend, habe ich mich an die Arbeit gemacht und eine kleine Anleitung für Euch geschrieben, die Ihr hier runterladen könnt. Es ist kein Meisterwerk, aber es ist ein Freebook für Menschen mit Vorkenntnissen und etwas Näherfahrung was feste Stoffe anbelangt.

Dein Kluntski-Projekt ist eine wundervolle Gelegenheit wertvolle Stoffreste sinnvoll zu verwerten und den gut gehüteten Stoffschätzen ein neues Dasein zu geben.

pdf-Datei

Ein kleines Dankeschön an meine zahlreichen Abonnentinnen, allerleikindlichen Fans, und Liebhaberinnen meiner Ebooks (inkl. der männlichen Spezies) für die Würdigung meiner Arbeit und Unterstützung in jeglicher Form.

Ganz lieben Dank an meine Probenäherinnen für die Aufwendung von Zeit und Material, ihre Kritik und Inspiration:





Monique Shadow von http://buntbande.blogspot.de/





Barbara Wallimann von http://walliba.blogspot.de/



Natalya Brunnenkant von https://www.facebook.com/dienatik/


Michaela Seisenbacher von https://www.facebook.com/elabuntspecht

 
 

Christina Tina Tine Becker von https://www.facebook.com/rudikaeferchen/

 
 

Noëlle von BonBonJour

 
 




Ich wünsche Euch viel Spass beim Nähen, und viele Freude mit Euren Kluntskis. Über ein Feedback und Verlinkung Eurer Werke würde ich mich sehr freuen.

Seid ganz lieb gegrüßt, Heike
 
 
 

Sonntag, 9. Februar 2014

Heute gibt's ein Freebook, Tutorial, Giveaway, Freebie oder einfach gesagt: ein kostenloses Schnittmuster mit Anleitung

Ein überaus erfolgreiches Bloggerjahr liegt hinter mir, mit viel positiver Resonanz. Ein kleines Dankeschön für die Zeit, die ihr euch genommen habt, meine Posts zu lesen, einen lieben Kommentar oder einen guten Ratschlag zu hinterlassen. Ausserdem ein kleines Dankeschön für die vielen Freebooks, Tutorials, Giveaways, Bloggerhilfen und natürlich Posts - und damit verbunden die Inspirationen - an denen ihr mich teilhaben lasst.

Mein Dankeschön an Euch:

Peters Hugo, ein Freebook basierend auf dem Schnittmuster Hugo aus der Ottobre 1/2013, angepasst, abgeändert und verbessert. Es handelt sich um eine Jungens-Unterhose in den Größen 98 und 110, gecovert mit der Overlock. Natürlich kann die Hose auch ganz normal mit einem elastischen Stich oder einem Wabenstich zusammengenäht werden. Posts dazu gibt es hier und hier.
 
Einfach auf das Bild klicken, und wenn Du mir auch eine Freude machen willst, hinterlasse einen Kommentar am Ende des Posts.

Freebook Peters Hugo Download
 
Anregungen und Verbesserungsvorschläge von Euch werden in die nächste Auflage eingearbeitet. Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nähen, und über die Fotos Eurer Werke freue ich mich jetzt schon.
 
Euch allen einen schönen Restsonntag (oder um es in den Worten von madamulma auszudrücken: Wochenendbaumeltag) und einen guten Start in die Woche.

 
 
 
Und jetzt gehe ich damit ins Kopfkino und Farbe bekennen
 
Nachtrag 26. Februar 2014: Beim Nähfrosch werden kostenlose Schnittmuster in einer Linkparty gesammelt. Eine tolle Sache, wie ich finde.