Es ist eine Macke von mir, dass ich ein für mich neu entdecktes Schnittmuster immer wieder und wieder nähen muss, bis meine Bedürfnisse diesbezüglich befriedigt sind. Das geht mir nicht mit allen Schnittmustern so, aber mit vielen. Einmal genäht bin ich in meiner Begeisterung kaum zu Bremsen. Da schießen mir neue Ideen durch den Kopf, die ich unbedingt umsetzen will, oder ich freue mich darüber endlich das Projekt für einen bestimmten Stoff, den ich immer mal vernähen wollte, gefunden zu haben.
Die Matchbag von Keko kreativ ist so ein Schnittmuster. Die Größe der Tasche ist für mich ideal, nicht zu groß und nicht zu klein, und sie ist relativ schnell genäht und macht ziemlich was her.
Ich trage sie gerne, meine erste Matchbag, die ich erstmal (weil ich keine erfahrene Taschennäherin bin) strikt nach Anleitung genäht habe. Doch etwas stört mich daran, eine klitzkleine Kleinigkeit:
Das auf meine Bedürfnisse maßgeschneiderte Innenleben, das meinem Chaos in der Tasche Einhalt gebieten soll!
Zumindest war diese winzige kleine und störende Kleinigkeit Grund genug das Projekt Matchbag 2 anzugehen. Den Stoff dafür hatte ich schnell gefunden: "Tang" ist ein Canvas von Monaluna in GOTS-Qualität. Das Muster im retrochicken Design aus der Kollektion "Juicy" passt farblich sehr gut zu dieser Jahreszeit.
Aufgrund des Namens der Kollektion "Juicy", der Designbezeichnung "Tang" und des Musters gehe ich davon aus, dass es sich bei der botanischen Darstellung um Orangenzweige handelt. Orangen können das ganze Jahr blühen, auch wenn Früchte am Baum sind. Die Blätter sind allerdings nicht korrekt wiedergegeben, ihnen fehlt der Stiel und sie müssten wechselständig angeordnet sein. Da es sich um keine wissenschaftliche Darstellung des Orangenbaumes handelt, und ich mir auch nicht zu 100% sicher bin, ob es sich nicht vielleicht um eine Phantasiepflanze handelt, werde ich ein Auge zudrücken. Zumal ich die Symmetrie der gegenständig angeordneten Blätter sehr passend und äußerst schön finde.
Das Futter besteht aus einem nicht weniger schönen und wertvollen Baumwollstoff: "Wheatgrass", ebenfalls vom amerikanischen Label Monaluna und auch in GOTS-Qualität. Der Stoff ist so schön, dass ich unsere Kommode damit verschönert habe.
Ich brauche definitiv noch mehr von diesen Taschen, auch eine Rucksackvariante (für den Lippenstift und das Puder ;) ) will ich unbedingt noch machen, mit Fächern für das Brillenetui, Stifte und mit einem Brieffach. Hier lagern noch so einige Canvasstoffe (Zeugen meiner Sucht), die sich sehr gut eignen, sowie SnapPap, das vegane Leder und sogenannte Wunderzeugs, dass ich unbedingt noch testen will.
Auf Kerstins Blog (die kreative Frau, die den Matchbag rausgebracht hat) gibt es die Linkparty ich näh Bio. Diesen Monat gibt es ganz viele tolle Gewinne für alle teilnehmenden Blogs. Was liegt mir da näher, als diesen Post auch dort zu verlinken und in all den vielen Seiten zu stöbern?
Das auf meine Bedürfnisse maßgeschneiderte Innenleben, das meinem Chaos in der Tasche Einhalt gebieten soll!
Ich bin der Typ, der immer alles dabei hat, was zum Überleben notwendig ist, so dass das Kramen darin, einer kleinen Expedition gleichkommt: Trinkflaschen (eine Volle und eine Angebrochene), ein großer Geldbeutel, Brillenetui mit meiner wenig getragenen aber heißgeliebten Sonnenbrille, Hustenbonbons, mein Smartphon und meine Lesebrille, Steine und Muscheln vom letzten Urlaub, Briefe (achtlos aus dem Briefkasten gefischt), Kassenzettel, Servietten, Kekse und Zucker vom letzten Kaffeebesuch, Feucht- und Taschentücher, ein warmes Kleidungsstück für das Kind, manchmal auch Strümpfe und und und. Einen Lippenstift und andere frauliche Requisiten finden sich nicht darin (dann bräuchte ich einen Rucksack). Aber ich gehe nie ohne meine Handtasche aus dem Haus!
Zumindest war diese winzige kleine und störende Kleinigkeit Grund genug das Projekt Matchbag 2 anzugehen. Den Stoff dafür hatte ich schnell gefunden: "Tang" ist ein Canvas von Monaluna in GOTS-Qualität. Das Muster im retrochicken Design aus der Kollektion "Juicy" passt farblich sehr gut zu dieser Jahreszeit.
Aufgrund des Namens der Kollektion "Juicy", der Designbezeichnung "Tang" und des Musters gehe ich davon aus, dass es sich bei der botanischen Darstellung um Orangenzweige handelt. Orangen können das ganze Jahr blühen, auch wenn Früchte am Baum sind. Die Blätter sind allerdings nicht korrekt wiedergegeben, ihnen fehlt der Stiel und sie müssten wechselständig angeordnet sein. Da es sich um keine wissenschaftliche Darstellung des Orangenbaumes handelt, und ich mir auch nicht zu 100% sicher bin, ob es sich nicht vielleicht um eine Phantasiepflanze handelt, werde ich ein Auge zudrücken. Zumal ich die Symmetrie der gegenständig angeordneten Blätter sehr passend und äußerst schön finde.
Hier habe ich meinen ersten Endlosreißverschkuss verarbeitet, und ich muss sagen, das ist kein Hexenwerk. So langsam verliere ich meine Angst vor dem Taschennähen.
Hier könnt ihr schön erkennen, dass ich eine Flaschenhalterung reingebastelt habe, so dass die Flasche immer schön griffbereit und gleich zur Hand ist, wenn sie gebraucht wird (Flaschen haben immer die Eigenschaft sich ganz unten in der Tasche zu verstecken).
Das Futter besteht aus einem nicht weniger schönen und wertvollen Baumwollstoff: "Wheatgrass", ebenfalls vom amerikanischen Label Monaluna und auch in GOTS-Qualität. Der Stoff ist so schön, dass ich unsere Kommode damit verschönert habe.
Ich brauche definitiv noch mehr von diesen Taschen, auch eine Rucksackvariante (für den Lippenstift und das Puder ;) ) will ich unbedingt noch machen, mit Fächern für das Brillenetui, Stifte und mit einem Brieffach. Hier lagern noch so einige Canvasstoffe (Zeugen meiner Sucht), die sich sehr gut eignen, sowie SnapPap, das vegane Leder und sogenannte Wunderzeugs, dass ich unbedingt noch testen will.
Auf Kerstins Blog (die kreative Frau, die den Matchbag rausgebracht hat) gibt es die Linkparty ich näh Bio. Diesen Monat gibt es ganz viele tolle Gewinne für alle teilnehmenden Blogs. Was liegt mir da näher, als diesen Post auch dort zu verlinken und in all den vielen Seiten zu stöbern?
Liebe Grüße
Heike
Bezugsquellen: Canvas "Tang" und Baumwolle "Wheatgrass" in Bio-Qualität von Eulenmeisterei
Gewachste Baumwoll aus dem Fundus
Schnitte: "Matchbag" von Keko-kreativ
linked: RUMS
ich näh Bio
Bezugsquellen: Canvas "Tang" und Baumwolle "Wheatgrass" in Bio-Qualität von Eulenmeisterei
Gewachste Baumwoll aus dem Fundus
Schnitte: "Matchbag" von Keko-kreativ
linked: RUMS
ich näh Bio