Zugegeben, ich mache hier Werbung in eigener Sache, aber ich bin auch sehr stolz auf den Geheimling und all seinen Möglichkeiten. Insbesondere die Entwicklung der gedoppelten Kapuze mit Knopfleisten-Verschluss vorne, bei der man keine Naht im Nackenbereich sieht, war eine kleine Herausforderung.
Paspeltaschen sind auch nicht mal so schnell genäht, aber mit jeder Paspeltasche, die man arbeitet, geht es ein bisschen besser und schneller, und das Ergebnis ist einfach toll. Gerade dann, wenn man auf sonstigen Schnickschnack (Muster, Applikationen und Plottdateien) verzichten möchte, kann man damit ganz wunderbare Akzente setzen.
Die Fotos schlummern bereits seit Juli auf meiner Festplatte, doch war ich anfangs sehr enttäuscht von der Ausbeute und Qualität der Bilder. Irgendwie nichtssagend, trotz schöner ländlich-urbaner Location, von denen wir hier nicht wenig haben. Allerdings mag mein Fotoapparat nicht mehr so richtig mitmachen und Bilder mit sich bewegendem Motiv - wie beispielsweise einem Kind - lassen die nötige Schärfe missen, die gute Bilder ausmachen.
Die Hose ist ein ganz schneller, kurzer Täschling 2.0 aus einem wunderbar leichten Sommer-Jeans vom Holländischen Stoffmarkt.
Die Mütze ist mal wieder ein Käppling, aus butterweichem hochwertigem und nicht allzudünnem Flanell von Frau Tulpe.
Nach langem hin und her überlegen, habe ich beschlossen, die Arbeit am Ebook "Käppling" bis zum nächsten Jahr ruhen zu lassen und mich ganz dem Geheimling für große Kinder zu widmen. Das Kind wächst gerade in die kleinste Größe (140) rein, so daß ich nun auch mitnähen und nicht nur aufgrund von Fotos und Bewertungen meines Teams, Entscheidungen treffen kann. Das ist mir sehr wichtig, zu sehen, wie unterschiedliche Materialien sich bei ein und demselben Schnittmuster verhalten und die oft gegensätzlichen Meinungen meiner allerbesten Helferlein besser beurteilen zu können.
Ab einem gewissen Alter sind Musterstoffe nicht mehr cool, so daß ich froh bin, daß es Stoffe gibt, die für alle Altersklassen und Geschlechter gleichermaßen geeignet sind. Der verwendete Jersey von Albstoffe ist so ein Stoff, nennt sich "Knit Knit - Ministripes" und ist aus der Serie "Into the wild" von Hamburger Liebe in der Farbe "anthrazit - weiß - schwarz".
Ich wünsche Euch eine schöne Zeit und bis bald
Liebe Grüße
Heike
Schnitte und Material:
Hoodie:"Geheimling", von Rabaukowitsch, Stoff "BIO Jacquard - Knit Knit - Ministripes" von Hamburger Liebe für Albstoffe
Kopfbedeckung: "Käppling" in Arbeit, Stoff "Shetland-Flanell" von Frau Tulpe,
Hose: "Täschling 2.0", Stoff vom Holländischen Stoffmarkt
sowie Kordeln, Stoffreste, Ösen und Knöpfe aus meinem Fundus.
Schnitte und Material:
Hoodie:"Geheimling", von Rabaukowitsch, Stoff "BIO Jacquard - Knit Knit - Ministripes" von Hamburger Liebe für Albstoffe
Kopfbedeckung: "Käppling" in Arbeit, Stoff "Shetland-Flanell" von Frau Tulpe,
Hose: "Täschling 2.0", Stoff vom Holländischen Stoffmarkt
sowie Kordeln, Stoffreste, Ösen und Knöpfe aus meinem Fundus.