Posts mit dem Label my kid wears werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label my kid wears werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 15. September 2014

Yeeeaaaaah...

...dem Großen gefällt's ziemlich gut und das nicht nur wegen der Beflockung. Er findet es auch ziemlich kuschelig, das Shirt aus dunkelgrauem weichfallenden Interlock!!!
 
 
 
Das Vorderteil aufgepimpt mit den Beatles, Emils aktueller Lieblingsband, die ich irgendwo im WWW gefunden habe (ist nur für privat !). Das Motiv habe ich auf limegrüner Flockfolie durch mein neues Spielzeug - einen Silhouette Cameo - gejagt, und bin schwer beeindruckt (weniger von der Mechanik, als von den Möglichkeiten, die so ein Schneidplotter bietet).

Ich hab ein neues Spielzeug und das heisst: Silhouette Cameo

Auch das Aufbügeln ging nach Anleitung problemlos, und ich bin gespannt, wie das Shirt so einen Kinderalltag meistern wird. Die Klamotten meiner Kinder werden ziemlich hart rangenommen und müssen die allerhärtesten Prüfungen bestehen.


Emil hat gitarrentechnisch einen Schub gemacht, er improvisiert jetzt öfter und manche Stücke spielt er aus dem Kopf. Nur mit dem begleitenden Singen klappt es noch nicht so, wie er es sich wünscht. Leider könnt Ihr es nicht hören, aber während der gesamten Fotoshootings hat er immer wieder "Five houndred miles" aus seinem Fridolin Gitarrenheft gespielt. Ein Klassiker übrigens, gespielt von vielen Größen der Rock- und Popmusik, wie Joan Baez, Elvis Presley, Justin Timberlake...


Im neuen Schuljahr wird Emil im Rahmen einer Kooperation seiner Schule mit der Jugendmusikschule noch mit dem Saxophon beginnen. Und zu Weihnachten wünscht er sich eine E-Gitarre. Also wir dürfen gespannt sein, was für Wünsche er für seine zukünftigen Shirts noch so äussert.
 
Habt einen schönen Start in die Woche und
ganz liebe Grüße
Heike

Linkpartys: m4b, mykidwears,

Montag, 10. März 2014

My Kid wears #9...

...heute die upcycelte Hose von hier. Dazu ein Erbstück vom Großen (gekauft beim Kleider-Schweden), das ich vor 3 Jahren mit dem geplotteten Löwen (ich weiß nicht mehr woher) etwas aufgehübscht habe.
Die Mütze ist nach einem eigenen Schnittmuster -ich arbeite an einem Ebook- aus einem Ringel von Hilco. Drunter trägt Peter eine "Simply Apples"-Variante von hier. (Anmerkung: der 3-Faden-Flatlockstich hat sich bewährt und ist viel schöner als ein Wabenstich).
 

 
Genau das richtige Outfit für Pflanzarbeiten. Nachdem im letzten Jahr der Frühling quasi ausgefallen ist, wird dieses Jahr alles und das sehr intensiv nachgeholt. Letzte Woche haben wir Sommerblumen ausgesät, und gestern haben wir Frühlingsblüher gepflanzt. Täglich schauen wir nach unseren "Kindern" und bemerken, dass sie sich verändert haben, und wie groß sie geworden sind.
Und ich freue mich riesig darüber, dass ich mit einem eigenen Beitrag hier dabei sein kann.

Ich wünsche Euch eine schöne Woche und
 
 

Montag, 27. Januar 2014

"Tri Martolod" oder wie unser ganz persönliches Lieblingslied auf's Shirt kam !


Unser ganz persönlicher Nummer 1-Hit, seit Peter vom Weihnachtsmann eine Kiddi-Zoom bekommen hat, ist Tri Martolod (zu deutsch: 3 Matrosen) von Santiano, bzw. Alan Stivell.


Vorlage mit Corel Draw und Photopaint erstellt.
 
Das bretonische Volkslied, das durch den französischen Musiker und Harfinisten Alan Stivell bekannt wurde, ist mir aus den frühen 90ern bekannt (oder waren es die späten 80er?).

Schnell wurde der Wunsch geäußert die 3 Matrosen auf's Shirt zu bringen. Für mich eine wunderbare Gelegenheit mit selbstgemachtem Freezer-Papier - nach Aennis Anleitung -  Shirts zu bemalen.

Das Freezer-Papier herzustellen war - Dank der Anleitung - ein Kinderspiel. Das eigentliche Problem bestand darin, das ich nicht genug Farbe hatte, und auch der Farbton nicht meinen Wünschen entsprach, ich keine Walze, sondern nur einen Pinsel hatte, und und und...
Also habe ich kurzerhand den Rest mit Stoffen appliziert.



Ich liebe Big-Size-Unterarm-Patches!
 
Das Ergebnis hat sogar den Großen überzeugt und mir zwei neue Aufträge verschafft (langsam wird's unheimlich). Allerdings muss der Schriftzug vorne drauf, und auf das 2. Shirt soll anstelle einer Harfe eine Gitarre, und beide ohne diesen komischen Kragen.
 
Wer jetzt Lust bekommen hat, der kann unten aufgeführte YouTube-Links anklicken, und den herrlich schrägen Klängen der bretonischen Harfe lauschen.



Und weil heute Montag ist, segle ich noch bei Fräulein Rohmilch vorbei, mache einen Zwischenstop bei made4boys und zum Schluss gehe ich ins Kino von Scharly Klamotte.

Habt einen guten Start in die Woche und LG
Heike
 

Nachtrag: Ab heute ist Peterling auch auf Facebook zu erreichen!


 

Montag, 16. Dezember 2013

Nachtrag Schalkragen Vol. 1

Traumhaftes Wetter hier im Schwabenland, also haben wir schnell ein paar Bilder geschossen. Ohne viele Worte reiche ich die Trage-Bilder zum letzten Post nach.
 




Da heute Montag ist, ergreife ich die Gelegenheit bei Fräulein Rohmilch vorbeizuschauen.
 
Euch Allen einen guten Wochenstart und LG
Heike