Wohin mit all den Stoff-Resten? Zu schade um sie einfach wegzuwerfen, aber zu klein für ein Shirt oder gar eine Mütze. Wer kennt das nicht? Ab und zu profitiert der Kindergarten davon, doch beim letzten Mal winkte mir Frau Erzieherin schon von weitem mit dem Zaunpfahl: "Bloß keine Stoffe mehr. Momentan haben wir ganz viiieeel davon!"
Wegwerfen bringe ich irgendwie nicht übers Herz, bestimmt lässt sich daraus noch irgendetwas schönes zaubern, vorausgesetzt man kennt den richtigen Zauberspruch.
Die Rettung kam in Form von HUGO, aus der aktuellen Ottobre Kids (1/2013). Unterhosen kann ein 3 1/2-jähriger Zwerg nicht genug haben. Und der Schnitt ist geradezu ideal zum Kombinieren von Stoffen, eine richtige Patchwork-Unterhose.
 |
Modell "HUGO" aus Ottobre Kids (1/2013) in den Größen 98 |
Nach 6 Hugos im Nähwahna habe ich endlich gemerkt, daß der Schnitt sehr großzügig ausfällt, und auch das beste Stück darin verschwindet, wie die Nadel im Heuhaufen. Mein Mann hat es auf den Punkt gebracht: "schön, aber sehr sackbetont!"
Vielleicht sind ja die finnischen Kinder anders bestückt, als die schwäbischen!
Also was tun?
Den Schnitt auf die Bedürfnisse eines schwäbischen Zwerges anpassen!
So ist eine weitere inoffizielle Cooperation zwischen Ottobre Kids und Peterling entstanden, der "Peters Hugo":
Den Schnitt habe ich insgesamt etwas verkleinert, auch die Auswölbung für das beste Stück habe ich minimiert.
Voila...
 |
Modell "Peters Hugo" in den Größen 98 und 104 |
 |
"Wikinger" von BORA |
 |
"Cool vehicles" |
 |
"Monster Trucks", der absolute Renner
bei meinen Jungs |
 |
"Cool Tools" von Farbenmix |
Jetzt passen die Unterhosen!
Das waren bestimmt nicht die letzten, die meine Nähmaschine nähen durfte. Ich habe noch so viele Reste...
LG Heike