Posts mit dem Label Farbenzwerge werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Farbenzwerge werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 13. Januar 2015

Die Pinguine von ...

... Birch Fabrics und die Wolken von Stoff und Stil
 
Von beiden Stoffen hatte ich noch Reste zu Hause, und wie das so ist, als sparsamer Schwabe, wird jedes Fitzelchen verwertet.  Ausgiebig von den Pinguinen geschwärmt habe ich bereits in diesem Post.
Die Unterhemden sind so schön, dass sie im Sommer auch als Top getragen werden können.

 
Und beim Spiel am Brunnen kommt kein peinlicher Moment auf, in diesen schicken Unterhosen !


Ich habe meine neue kleine Digital-Kamera ausprobiert, und ich bin begeistert. Auch ohne Blitz macht sie tolle Innenaufnahmen :D

 
Die stylischen Wäscheklammern sind ebenfalls neu. Gekauft habe ich sie nur, weil die Wäscheklammern von Tchibo für Fotos solcher Art nicht viel hergeben. Aber ich verrate Euch was: die sind nur für Fotos gut, für den normalen Alltag sind sie gänzlich ungeeignet.
 
 
Ich find's toll !
 

Ich wünsche Euch eine schöne Woche und
Liebe Grüße
Heike
 
linked: made4boys

Donnerstag, 27. März 2014

Peters Entwurf hat die Nase vorn muss ich neidlos eingestehen, denn die...

 ..."Peters Hugo",  habe ich nach seinem Wunsch angefertigt, und gefällt mir viel besser als mein Modell, das ich passend zu einem bereits fertigen Unterhemd genäht habe.
Peters Wunschmodell
 
Mein Modell für Peter
 
Das Zick-Zack-Muster ist zur Zeit ziemlich angesagt, und inzwischen gefällt es mir auch für Jungs sehr gut.
 
Links die Stoffe von Stenzo, rechts von Swafing.

Die Stoffe sind alle von meinem letzten Stoffmarkt-Besuch in Ludwigsburg. Die Stenzos sind wie gewohnt etwas dünn und labbrig, dafür kosten sie nicht so viel, wie die festere Qualität von Swafing, und für den Sommer darf es gerne etwas dünner sein.
 
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende und

 
 
Jetzt habe ich noch ein Date mit Made4Boys und zur Abwechslung auch mal wieder mit den Farbenzwergen.

Montag, 25. November 2013

"Ritter Drachenherz"

Ich habe euch schon im vorletzten Post, von dem kleinen Jungen erzählt, der mir die Inspiration zur Schwertschlaufe gegeben hat. Dieser Junge hat bald Geburtstag. Was liegt da näher, als seine Ritterliebe und meine Nähleidenschaft in Einklang zu bringen?
Trotz der Vielfalt an Jungsstoffen, habe ich doch eine Zeit lang nach einem geeigneten Stoff suchen müssen. Die meisten Ritterstoffe sind eher was für ganz kleine Jungs - niedliches Kindchenschema mit grossen Heidi-Augen. Nicht gerade geeignet für einen edlen Ritter. Aber bei diesem Stoff war ich mir ziemlich sicher: eine Burg, ein feuerspeiender Drache und ein schwertschwingender Ritter, 4jähriggerecht auf Stoff gebracht von "Stil und Echt".
 
Ritter Drachenherz: Eine Unterwäschekombi als
Geburtstagsgeschenk für einen kleinen Ritterfan.
Stoffdesign: Stil und Echt, Ringel von Hilco
 
Schnitt für das Unterhemd ist umsonst und von hier, ganz schnell genäht. Schnitt für diese Unterhose ist ebenfalls entstanden auf Grundlage eines Ottobre-Schnittmusters.

Happy Birthday Ritter O.
 
und gLG Heike
 
P.S. Besucht diesen Post auch bei Made4boys und farbenzwerge. Dort gibt es viele sehens- und lesenswerte Posts kreativer Bloggerinnen.

Dienstag, 30. Juli 2013

Ganz in bunt, Vol 2

Es gibt wieder viele neue wunderschöne Stoffe, die ich für Peterling unbedingt vernähen wollte: "Simply Apples" von Hamburger Liebe und "Woodpecker"-Ornaments von Cornelia Simboeck. Rausgekommen ist eine kunterbunte Unterhosenparade nach dem leicht abgewandelten Schnitt Hugo aus der Ottobre 1/2013.


 
Ursprünglich sollten es 3 Stück werden, von jedem Stoff eine. Zudem wollte ich den 3-Faden-Flatlockstich meiner Overlock austesten, von dem mir die Verkäuferin abgeraten hatte, ihn als Verbindungsnaht zu verwenden, es sei eine reine Ziernaht.
Das Nähen ging RatzFatz, die Nähte sind nicht nur wunderschön geworden, sie scheinen auch sehr strapazierfähig zu sein.
 
Nähte mit 3-Faden-Flatlockstich
 
Das Nähen hat soviel Spaß gemacht, daß es dann doch mehr Unterhosen geworden sind.
 

"Simply Apples"
"Woodpecker"-Ornaments in grün-weiß mit
Ringeln von HILCO
Jetzt kann ausgiebig getestet werden! Doch zuvor geht`s zu made4boys und natürlich zur Unterwäschesammlung von Farbenzwerge.
 
Liebe Grüße
Heike
 

Donnerstag, 14. Februar 2013

"Peters Hugo"

Wohin mit all den Stoff-Resten? Zu schade um sie einfach wegzuwerfen, aber zu klein für ein Shirt oder gar eine Mütze. Wer kennt das nicht? Ab und zu profitiert der Kindergarten davon, doch beim letzten Mal winkte mir Frau Erzieherin schon von weitem mit dem Zaunpfahl: "Bloß keine Stoffe mehr. Momentan haben wir ganz viiieeel davon!"
Wegwerfen bringe ich irgendwie nicht übers Herz, bestimmt lässt sich daraus noch irgendetwas schönes zaubern, vorausgesetzt man kennt den richtigen Zauberspruch.
Die Rettung kam in Form von HUGO, aus der aktuellen Ottobre Kids (1/2013). Unterhosen kann ein 3 1/2-jähriger  Zwerg nicht genug haben. Und der Schnitt ist geradezu ideal zum Kombinieren von Stoffen, eine richtige Patchwork-Unterhose.
Modell "HUGO" aus Ottobre Kids (1/2013) in den Größen 98
Nach 6 Hugos im Nähwahna habe ich endlich gemerkt, daß der Schnitt sehr großzügig ausfällt, und auch das beste Stück darin verschwindet, wie die Nadel im Heuhaufen. Mein Mann hat es auf den Punkt gebracht: "schön, aber sehr sackbetont!"
 
Vielleicht sind ja die finnischen Kinder anders bestückt, als die schwäbischen!
 
Also was tun?
Den Schnitt auf die Bedürfnisse eines schwäbischen Zwerges anpassen!
 
So ist eine weitere inoffizielle Cooperation zwischen Ottobre Kids und Peterling entstanden, der "Peters Hugo":
Den Schnitt habe ich insgesamt etwas verkleinert, auch die Auswölbung für das beste Stück habe ich minimiert.
 
Voila...

Modell "Peters Hugo" in den Größen 98 und 104

"Wikinger" von BORA

"Cool vehicles"
"Monster Trucks", der absolute Renner
bei meinen Jungs

"Cool Tools" von Farbenmix
Jetzt passen die Unterhosen!
Das waren bestimmt nicht die letzten, die meine Nähmaschine nähen durfte. Ich habe noch so viele Reste...
 
LG Heike