... ist ein sehr praktischer Begleiter, wie ich feststellen musste. Endlich finde ich die wichtigsten Sachen, die sonst in den Untiefen meiner Handtasche verschwinden, mit einem Griff:
Stifte, Taschenkalender, Ebookreader, Skizzen-Block, U-Heft....., praktisch alles, was nicht größer als DinA5 ist, findet Platz darin.
Ich habe 2 davon (hier und hier). E. hat eins für seine Stifte, das Hausaufgabenheft und seine Sammelkarten und ist begeistert. Alle Abschwatzversuche seiner Freunde waren vergeblich.
Dem lauten Ruf nach einer Anleitung folgend, habe ich mich an die Arbeit gemacht und eine kleine Anleitung für Euch geschrieben, die Ihr hier runterladen könnt. Es ist kein Meisterwerk, aber es ist ein Freebook für Menschen mit Vorkenntnissen und etwas Näherfahrung was feste Stoffe anbelangt.
Dein Kluntski-Projekt ist eine wundervolle Gelegenheit wertvolle Stoffreste sinnvoll zu verwerten und den gut gehüteten Stoffschätzen ein neues Dasein zu geben.
Ein kleines Dankeschön an meine zahlreichen Abonnentinnen, allerleikindlichen Fans, und Liebhaberinnen meiner Ebooks (inkl. der männlichen Spezies) für die Würdigung meiner Arbeit und Unterstützung in jeglicher Form.
Ganz lieben Dank an meine Probenäherinnen für die Aufwendung von Zeit und Material, ihre Kritik und Inspiration:
Monique Shadow von http://buntbande.blogspot.de/
Nikola Ruggaber von http://prachtstueckle.blogspot.de/
Barbara Wallimann von http://walliba.blogspot.de/
Natalya Brunnenkant von https://www.facebook.com/dienatik/
Michaela Seisenbacher von https://www.facebook.com/elabuntspecht
Christina Tina Tine Becker von https://www.facebook.com/rudikaeferchen/
Sousou MC von https://www.facebook.com/sousousblog
Noëlle von BonBonJour
Simone Hillmann von https://www.facebook.com/Räuberigel-635130723200339/
Bella Dreier von https://www.facebook.com/LoveBellaDIY
Ich wünsche Euch viel Spass beim Nähen, und viele Freude mit Euren Kluntskis. Über ein Feedback und Verlinkung Eurer Werke würde ich mich sehr freuen.
Stifte, Taschenkalender, Ebookreader, Skizzen-Block, U-Heft....., praktisch alles, was nicht größer als DinA5 ist, findet Platz darin.
Ich habe 2 davon (hier und hier). E. hat eins für seine Stifte, das Hausaufgabenheft und seine Sammelkarten und ist begeistert. Alle Abschwatzversuche seiner Freunde waren vergeblich.
Dem lauten Ruf nach einer Anleitung folgend, habe ich mich an die Arbeit gemacht und eine kleine Anleitung für Euch geschrieben, die Ihr hier runterladen könnt. Es ist kein Meisterwerk, aber es ist ein Freebook für Menschen mit Vorkenntnissen und etwas Näherfahrung was feste Stoffe anbelangt.
Dein Kluntski-Projekt ist eine wundervolle Gelegenheit wertvolle Stoffreste sinnvoll zu verwerten und den gut gehüteten Stoffschätzen ein neues Dasein zu geben.
Ein kleines Dankeschön an meine zahlreichen Abonnentinnen, allerleikindlichen Fans, und Liebhaberinnen meiner Ebooks (inkl. der männlichen Spezies) für die Würdigung meiner Arbeit und Unterstützung in jeglicher Form.
Ganz lieben Dank an meine Probenäherinnen für die Aufwendung von Zeit und Material, ihre Kritik und Inspiration:
Anik Muscheid von http://fraumuscheidsnaehstunde.blogspot.de/
Monique Shadow von http://buntbande.blogspot.de/
Nikola Ruggaber von http://prachtstueckle.blogspot.de/
Barbara Wallimann von http://walliba.blogspot.de/
Natalya Brunnenkant von https://www.facebook.com/dienatik/
Michaela Seisenbacher von https://www.facebook.com/elabuntspecht
Christina Tina Tine Becker von https://www.facebook.com/rudikaeferchen/
Sousou MC von https://www.facebook.com/sousousblog
Noëlle von BonBonJour
Simone Hillmann von https://www.facebook.com/Räuberigel-635130723200339/
Bella Dreier von https://www.facebook.com/LoveBellaDIY
Heidi Schmich von https://www.facebook.com/fivekidz.handmadewithlove
Seid ganz lieb gegrüßt, Heike