Posts mit dem Label Snappap werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Snappap werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 8. Dezember 2015

Ein Organizer für E.,

weil er so angetan war von Mamas Organizer.
 
Es gab keinen Anlass dafür, E. hatte weder Geburtstag noch Namenstag. Auch der Nikolaus, hatte andere Dinge in seinem Stiefel deponiert. Er hat ihn einfach so bekommen. Ich benähe meine Kinder immer anlasslos.
 
 
Den Prototyp habe ich etwas abgewandelt und seinen Bedürfnissen angepasst: Stifte, Sammelkarten, Hausaufgabenheft, DinA5-Block sollten auf jeden Fall reinpassen.
 
 
Die Schiffsplanken passen thematisch sehr gut, farblich nicht ganz so gut zum Weltkartenstoff. Aber die Kombination ist immer noch akzeptabel. Es war die beste Auswahl, die meine riesige Stoffsammlung, die meiner Stoffsammelleidenschaft geschuldet ist, hergegeben hat.
 
 
Etwas muss ich noch üben, die Falte, die sich in der inneren Mitte gebildet hat, könnte vielleicht dadurch verhindert werden, wenn man das Innenteil etwas kürzer macht und auf Zug annäht.
 
 
Diesmal habe ich das SnapPap sehr viel sparsamer eingesetzt.
 
 
Vorne musste natürlich Europa drauf.
 
 
Raum für 6 Stabilos, die der Nikolaus gebracht hat, und für die besten Sammelkarten in der Sammlung. 
 
 
"Oh klasse Mama, da passen ja immer 2 Stifte rein!"
 
 
Er hat sich sehr gefreut und seinen Organizer gleich in Beschlag genommen.
 
 Euch einen schönen Creadienstag und
Liebe Grüße
Heike

Bezugsquellen: Weltkarten-Stoff von Karstadt, restliche Stoffe aus dem Fundus
"SnapPap", das vegane Leder von Snaply
Schnitt: selbstgebastelt
 
 
 

Donnerstag, 3. Dezember 2015

Achtung RUMS #3

und ein Organizer für mich.
 
 
Wie bereits hier zu sehen und zu lesen, ist dieser Canvas "Bear Flight" einer meiner absoluten Lieblingsstoffe  für die Bereiche Homewear und Accessoires: die in Formation fliegenden Zugvögel, die Farbkombination mint und natur, die Textur des grob gewebten Stoffes und die gute Qualität harmonieren ganz wunderbar.


Dafür hat mich das SnapPap Nerven gekostet: Es ist störrischer als ein Esel, so dass ich meine liebe Not hatte, das Material zu verarbeiten. Beim nächsten Organizer werde ich das Material sparsamer einsetzen. Es ist ein tolles Material mit einer schönen Optik, und für viele Einsatzbereiche eine gute Alternative zu echtem oder Kunstleder. Aber eben nicht für alle Bereiche.
Der nächste ist bereits in Planung, schließlich hat der große E Interesse angemeldet, für seine Yu-Gi-Oh`s, seine Lieblingsstifte und weitere Schätze, die ein Junge seines Alters so sammelt.
 
 
Er ist nicht perfekt, aber ich liebe ihn trotzdem und finde ihn fast zu schade dafür, ihn einer dauerhaften Nutzung auszusetzen (er könnte ja darunter leiden).


Den Organizer habe ich selbst gebastelt, doch da muss ich noch etwas üben. Ich habe den Hinweis aus dem WWW befolgt und zur Polsterung einen Putzlappen (den ich exakt für diesen Zweck gekauft hatte) verwendet. Doch richtig glücklich bin ich damit nicht: Der Putzlappen ist schwerer als ein H630 oder H640, die Vliese, die ich üblicherweise für so etwas nehme.
 

Trotzdem finde ich ihn toll, meinen etwas schweren, störrischen neuen Begleiter an meiner Seite, und hoffe auf eine ganz lange gemeinsame Zeit.
 

Liebe Grüße
Heike

Bezugsquellen: Canvas "Bear Flight Mineral" von Eulenmeisterei
"SnapPap", das vegane Leder von Snaply
Schnitt: selbstgebastelt

linked: RUMS
ich näh Bio