Posts mit dem Label Up-Cycling werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Up-Cycling werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 1. Dezember 2016

Kunst am Korb oder ein neues Gewand für meinen Reisenthel

und RUMS #6
 
 
Mein Reisenthel hat nun bereits etliche Jährchen auf dem Buckel und lange ist in mir der Wunsch gereift ihm ein neues Gewand zu verpassen. Alt, zerschlissen und in die Jahre gekommen war mein treuer Begleiter, nur das Gestell war noch einwandfrei. An Stoffen hätte es nicht gemangelt, sondern es lag vielmehr an der Angst davor, es in den Sand zu setzen und zu versauen.


Dann kamen immer wieder andere Projekte dazwischen, Ihr wisst, wie das ist.

 
Doch dann bekam ich die wunderbare Gelegenheit für die Eulenmeisterei einen Stoff zu vernähen, einen Canvas, der wie gemacht für dieses Vorhaben war, so daß aus dem Wunsch und der Notwendigkeit nach einem neuen Gewand endlich ein Projekt wurde:
 
Mein Reisenthel-Hack
 
 
Es ist eigentlich nicht mein Spezialgebiet.
 
Trotzdem ist das gelegentliche Nähen von Taschen oder Home-Accessoires ein schöner kreativer Ausgleich. Man kann sich austoben und Dinge ausprobieren, die an Kleidung - insbesondere an Jungskleidung - nicht möglich sind.


In diesem Fall hat mich dieser wunderschöne Canvas von Cloud9 zu einer "Fälschung" inspiriert. Schon immer haben mich die Bilder von Rene Magritte fasziniert, viel mehr als andere surrealistische Maler. Neben der Pfeife (die ich hier schon einmal auf Stoff gebracht habe) und dem Apfel sind Wolkenhimmel ein immer wiederkehrendes Element seiner Werke. Im Unterschied zum Originalbild "son of a man" fehlt das hinter einem Apfel versteckte Gesicht, so daß meine Fälschung eher einem anderen Bild von Magritte ähnelt, das "der Pilgrim" heißt. Aber ich mag es genau so, wie es ist.

 
Canvas ist für mich der ideale Stoff, wenn es darum geht Taschen, Kissen oder ähnliches aus dem Home-Deko-Bereich herzustellen.
 
 
 
Was habe ich daraus gelernt?
 
Das Angst-Projekt war eigentlich gar nicht so schlimm, wie ich befürchtet hatte, und ich würde es jederzeit wieder tun. Ich empfinde eine tiefe Befriedigung darüber, etwas erhalten und vor der Mülltonne bewahrt und Ressourcen geschont zu haben.

 
Habt eine schöne und besinnliche Adventswoche und
Liebe Grüße
Heike

Bezugsquellen: Canvas von Eulenmeisterei
Wachstuch von Farbenmix aus dem Fundus
 

linked : RUMS

Montag, 10. März 2014

My Kid wears #9...

...heute die upcycelte Hose von hier. Dazu ein Erbstück vom Großen (gekauft beim Kleider-Schweden), das ich vor 3 Jahren mit dem geplotteten Löwen (ich weiß nicht mehr woher) etwas aufgehübscht habe.
Die Mütze ist nach einem eigenen Schnittmuster -ich arbeite an einem Ebook- aus einem Ringel von Hilco. Drunter trägt Peter eine "Simply Apples"-Variante von hier. (Anmerkung: der 3-Faden-Flatlockstich hat sich bewährt und ist viel schöner als ein Wabenstich).
 

 
Genau das richtige Outfit für Pflanzarbeiten. Nachdem im letzten Jahr der Frühling quasi ausgefallen ist, wird dieses Jahr alles und das sehr intensiv nachgeholt. Letzte Woche haben wir Sommerblumen ausgesät, und gestern haben wir Frühlingsblüher gepflanzt. Täglich schauen wir nach unseren "Kindern" und bemerken, dass sie sich verändert haben, und wie groß sie geworden sind.
Und ich freue mich riesig darüber, dass ich mit einem eigenen Beitrag hier dabei sein kann.

Ich wünsche Euch eine schöne Woche und
 
 

Sonntag, 2. Februar 2014

Upcycling oder 2 Fliegen mit einer Klappe, oder es müssen nicht immer Rabaukenhosen sein!




Peter braucht dringend Hosen. Er ist gewachsen und geht jetzt auf die 116 zu. Außerdem braucht ein echter Junge eine richtige Jeans. Das Problem dabei ist, das sein großer Bruder ihm nur Hosen vererbt hat, die mit unzähligen Lüftungslöchern versehen sind. Eigentlich mag ich diesen Shabby-Look sehr, aber die Befürchtung, die Hose könnte während des Spiels zu Staub zerfallen,  ist einfach zu groß.


Erinnert ihr euch? 

Also ran an den Nahtauftrenner (vielleicht werden wir doch noch Freunde) und die Schere!  Nach einer gefühlten halben Ewigkeit war das Werk vollbracht. Die Hose , einst in 104, ist repariert und verlängert auf 116.
Was für ein Glück, das Sohnemann so ein Schmalhans ist. Die kann ich bestimmt noch 2 Jahre verlängern. 
 
nachher up-cycelt auf 116

Immer noch lässig und bequem, und irgendwann genauso schön verratzt, wie vorher.


Ich wünsche Euch einen schönen Restsonntag und
LG
Heike