Posts mit dem Label Fleece werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fleece werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 6. Juli 2014

Eine Hose für's Tutorial und voller Inspirationen...

...meiner lieben Probenäherinnen, die ich Euch hier auf dem Blog noch gar nicht vorgestellt habe, es aber ganz bald nachholen werde, habe ich gestern fertiggestellt.

Die Knopfleiste als Fake...
Gummiband im Bauchbündchen...
"Schalldämpfer", Sattel im Bruch zugeschnitten und
Verzierung der hinteren Naht
Lässig ist Anders

Stand: Die Anleitung für das Ebook wird derzeit überarbeitet, so dass auch unerfahrene Näherinnen gut damit klar kommen sollten.
 
So, und bevor ich noch schnell hier und hier vorbeischaue, wünsche ich Euch einen schönen Restsonntag und




Montag, 6. Januar 2014

Socken für den Hals, einfach genial !

Eine liebe Freundin, die noch nicht so lange näht und sich daher nur an einfache Schnittmuster ranwagt, hat mich auf die Idee gebracht. Sie wolle für ihren Sohn eine Halssocke nähen. Irgendwo habe ich das Wort schon einmal gehört oder gelesen, aber es ist in irgendeinem Filter hängengeblieben. Aber mein Interesse war geweckt, und abends beim Googeln bin ich dann auf die Seite von Olilu gestossen. Da gibt es eine kostenlose Anleitung in mehreren Größen.

Halssocken sind einfach und schnell genäht, und sie sind außerordentlich praktisch. Im Gegensatz zu den gewöhnlichen Loops wärmen und schützen sie den gesamten Nackenbereich und vorne das ganze Dekolleté. Das Handling ist denkbar einfach, Kleinkinder können die Halsschmeichler alleine an- und ausziehen.
HILCO-Ringel und Sternen-Nicki


Monstertowndrops und braunmelierter HILCO-Fleece


Ringel, Sternen-Kuschelfleece und jede Menge
Platz für Applikationen
Inzwischen habe ich schon mehrere angefertigt, sei es als Geschenk oder für den Eigenbedarf. Die scheinen nämlich auch sehr gut zu schmecken. Oft wandert ein Stück in den Mund und wird durchgekaut bis es tropft, und eine nasse Halssocke ist nicht wirklich kuschelig. 

Vielen Dank Olilu für diese tolle Anleitung!

So, jetzt noch hier vorbeischauen, dann aber schnell das Abendessen zubereiten. Morgen beginnt wieder die Schule und auch der Kindergarten ist wieder geöffnet.

Habt einen schönen Start in die Woche und LG Heike

Freitag, 20. Dezember 2013

Meine 1. Fleecejacke mit einem echten "Ding"...

...und ich bin stolz wie Oskar, das es so gut geklappt hat, und sie so schöööööön geworden ist.
In der letzten Lieferung von hier, waren u.a. der Fleece von HILCO dabei, und der Monstertowndrops-Jersey von BORA. Eigentlich sollten die Stoffe zu Halssocken, Halstüchern, Mützen ect. verarbeitet werden, doch als ich den Fleece angeschaut und ausgiebigst gestreichelt habe (ich konnte nicht mehr damit aufhören), wusste ich, daraus musste etwas größeres, ja etwas großartiges entstehen.
Auf der Suche nach einem geeigneten Schnittmuster bin ich in der Ottobre 4/2012 fündig geworden. Die Kapuzenjacke "Funny Fox" mit Reissverschluss schien mir genau passend als Jackenschnitt.
Inzwischen dürfte ja bekannt sein, dass ich wirklich fast alles nähe, ausser Kissenbezüge und Reissverschlüsse in irgendwelche Hosen, Taschen oder Jacken. Doch dieser Stoff war es würdig mit einem Reissverschluss kombiniert und vernäht, ja gekrönt zu werden.
Monstertowndrops-Applikationen hinten...

Leider hatte ich keinen gelben Jersey mehr,
um daraus einen Tropfen zu machen.


von vorne...
Da das Schnittmuster ohne dieses praktische Ding - mir fällt die Bezeichnung nicht ein - ist, musste ich improvisieren und dieses "Ding" (Untertritt vielleicht?) einfach selber dranwerkeln. Das war gar nicht so einfach. Vier Lagen dickster Fleece und ein Reissverschluss passen einfach nicht unter ein Nähmaschinen-Füsschen.

im Detail: Wie heißt das "Ding" mit
Einklemmschutz nochmal?
Irgendwie habe ich es dann doch geschafft, oben etwas krumm und schief, aber der Reißverschluss mit dem "Ding" funktioniert einwandfrei.
 
Dem kleinen Mann gefällt's, und dem Großen auch, sprich er hat mir doch glatt schon wieder einen Auftrag erteilt. Er will auch so eine "coolste Fleecejacke von der ganzen Welt" haben (Haaach, was für eine Ehre!). Und ich habe sie ihm versprochen, aber mit einer etwas kleineren Kapuze, weil die doch sehr großzügig ausfällt, und mit einem anderen "Ding", etwas dünner, vielleicht aus 2 Lagen Monstertowndrops-Jersey und einem versteifenden Vlies, und einem große E wie Emil vorne, und mit grünen Bündchen. Mal sehen was von der ursprünglichen Jacke noch übrigbleibt. Diese werde ich erst Mal hier präsentieren.

LG und Euch ein hoffentlich stressfreies
vorweihnachtliches Wochenende
 
Heike