Freitag, 28. Februar 2014

Ein kleines bisschen vom Pluma...


... habe ich für diese Kombination verwendet. Pluma von Sandra Prüßmeier alias Lila-Lotta ist wunderschön, doch für ein Kleidungsstück großflächig in Größe 116, das von einem Jungen getragen werden soll, knallt er mir zu sehr. Das ist wie mit dem Kochen, etwas zu viel Salz genommen und schon ist das Gericht ungenießbar. Man könnte auch sagen, die Dosis macht das Gift.


Da war dieser wunderschöne graue Nicki von Hilco, der eine Hose werden sollte. Eine bequeme Hose mit tiefergelegtem Schritt, wie das Modell Nr. 20 - Relaxed Fit - aus der OTTOBRE 1/2014. Aber mit einer großen Tasche vorne, in die man links etwas reinstecken und rechts wieder rausholen kann und umgekehrt. Also habe ich kurzerhand den Schnitt meinen Bedürfnissen entsprechend angepasst und die Hose mit einer großen "2-Wege-Tasche" versehen.
Dazu ein Shirt diesmal ohne Knopfleiste, dafür mit Pluma-Applikationen und natürlich Unterarmpatches XXL.





Mit diesem Pluma-Tanz verabschiede ich mich von Euch ins Wochenende, schleiche mich zu dieser späten Stunde bei Sabine vorbei und sende Euch



Nachtrag: Lillestoff Gewinn-Spiel Juli 2014

Donnerstag, 27. Februar 2014

Ich habe einen Award bekommen und ihn dann einfach vergessen...

 
Bereits vor einer Woche hat mir Brigitte von alles biggi für den "Liebster Award" nominiert. Danke für die Wertschätzung, ich habe mich riesig darüber gefreut. Doch allein mit freuen ist es nicht getan. Für den Award muss mensch richtig was tun: Zum Einen darf man 5 Fragen beantworten, die sich der Überbringer ausgedacht hat, und zum Anderen den AWARD an 5 weitere kleine, wenig bekannte BLOGS  mit weniger als 100 Followern mit 5 neuen Fragen im Gepäck weiterreichen.
 
Also, nach dem Wiedererinnern habe ich erstmal richtig gearbeitet um Antworten zu finden auf die Fragen und neue Fragen zu formulieren. Da ich eine bekennende detailverliebte Erbsenzählerin bin, hat das einige Zeit gedauert.
 
 
Aufgabe A: Fragen beantworten!

1. Seit wann blogst du und wie bist du dazu gekommen?

Ich blogge seit knapp einem Jahr. Eine Bekannte hat mir den Tipp gegeben, einen BLOG als Plattform für meine Werke zu nutzen (bis Dato, wusste ich nicht, was ein BLOG ist). Dann habe ich festgestellt, das einige aus meinem Umfeld ebenfalls Bloggen. Und so bin ich dazu gekommen.

2. Welche Hobbys hast du außer deinen kreativen Hobbys über die du blogst?

Eigentlich habe ich nur kreative Hobbys, aber ich liebe es auch mit einer lieben Freundin meiner anderen Sucht nachzugehen, dem Kaffeetrinken, am liebsten die Outdoor-Variante. Ich lese sehr gerne, wobei ich im Vergleich zur präkinderzeit wenig Zeit dafür finde. Im Urlaub hole ich das nach und verschlinge 5-6 Bücher.

3. Was ist dein tollstes DIY-Ergebnis?

Jede neue Idee, die erfolgreich umgesetzt wird ist mein tollstes DIY-Ergebnis.

4. Was inspiriert dich?

Erinnerungen und Bilder aus meiner Kindheit und Jugend (60er, 70er, 80er Jahre), die mich sehr geprägt haben und damit maßgebend sind für das, wovon ich mich inspirieren lasse. Das können Farben, Formen oder Bilder sein. Meine Kinder und das Stöbern in anderen Blogs finde ich auch sehr inspirierend. Aber eigentlich will ich das Rad immer wieder neu erfinden.

5. Was hast du immer dabei?

Meine Handtasche, mit dem ganzen Inhalt: Handy, Geldbeutel, Feuchttücher uvm. Interessanter ist die Frage, was ich nie dabei habe: Spiegel, Lippenstift, Puder...


Aufgabe B: BLOGS nominieren:

http://lebensfroehlich.blogspot.de/

http://goldengelchen.blogspot.de/

http://vavilula.blogspot.de/

http://ka-zu-mi-handmade.blogspot.de/

http://frauwoelkchen.blogspot.de/



Aufgabe C: Fragen stellen und den Nominierten mit auf den Weg geben:

1. Bist Du ein früher Vogel oder eine Eule?

2. Was bedeutet für Dich das Bloggen und warum tust du es?

3. Was ist Dein wichtigstes Nähutensil, auf das Du nicht mehr verzichten willst?

4. Was wolltest Du immer schon mal machen oder anders gefragt was ist Dein Traum, den Du Dir noch erfüllen willst?

5. Mit welchen Attributen würdest Du Deinen Stil und Deine Werke beschreiben?



Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende und


 
 

Freitag, 21. Februar 2014

Unterarm-Patches XXL, Stoffn-Stoff, Sonnenschein

Also nichts wie raus Fotos machen, Post schreiben und bei Sabines und Scharlys Februar-Partys vorbeischauen.
 
meine heiß geliebten Unterarm-Patches...
Den Stoff von Stoffn habe ich schon länger hier rumliegen, und das Shirt ist auch schon eine ganze Weile fertig. Leider war das Wetter einfach nicht kamerafreundlich.
Der Stoff ist ein Traum, ein Interlock in bester Qualität und aufgrund des Musters einzigartig. Ein Shirt, das nach dem Rauswachsen in die Schatzkiste wandert und vielleicht eines Tages das Enkelkind bekleiden und beglücken wird.


...und mein innig geliebter Knopfverschluss.

Und da Tragebilder einfach die schönsten Bilder sind, hier noch einige Impressionen von unserem gestrigen Nachmittag.
 
 
 
Ich wünsche Euch ein schönes sonniges Wochenende und



 

Dienstag, 11. Februar 2014

KIND OF ART oder ein Bild und seine Enstehung

Ein Geschenk für Oma Leonie, die Morgen Geburtstag hat, entsteht.
 
Was für ein seltsamer Zufall, das ich heute morgen auf mme ulmas Blog "das Füchslein trägt..." Julias Blog und ihrer Sammlung von Kinderkunstwerken entdeckt habe:
Emil krank zu Hause, Oma morgen Geburtstag und ich trage die Idee für diesen Film schon sehr lange mit mir herum. Also 4 Gründe diesen Post zu schreiben. Seitdem Emil malt, dokumentiere ich die Bilder und ihre Entstehung aus dieser Perspektive, weil ich die "Zwischenstände" immer viel schöner fand, als das Endprodukt (100 Bahngleise, 10 Bahnhöfe und jede Menge Loks passen einfach nicht auf ein Stück Papier, der Größe DinA4, aber 5, 1 und 2 davon sehen klasse aus).
 
Die Verlinkung funktioniert ganz ohne InLinks einfach über die Kommentarfunktion. Es lohnt sich vorbeizuschauen und ihr werdet belohnt.
 
Habt einen schönen Abend
und

 

Sonntag, 9. Februar 2014

Heute gibt's ein Freebook, Tutorial, Giveaway, Freebie oder einfach gesagt: ein kostenloses Schnittmuster mit Anleitung

Ein überaus erfolgreiches Bloggerjahr liegt hinter mir, mit viel positiver Resonanz. Ein kleines Dankeschön für die Zeit, die ihr euch genommen habt, meine Posts zu lesen, einen lieben Kommentar oder einen guten Ratschlag zu hinterlassen. Ausserdem ein kleines Dankeschön für die vielen Freebooks, Tutorials, Giveaways, Bloggerhilfen und natürlich Posts - und damit verbunden die Inspirationen - an denen ihr mich teilhaben lasst.

Mein Dankeschön an Euch:

Peters Hugo, ein Freebook basierend auf dem Schnittmuster Hugo aus der Ottobre 1/2013, angepasst, abgeändert und verbessert. Es handelt sich um eine Jungens-Unterhose in den Größen 98 und 110, gecovert mit der Overlock. Natürlich kann die Hose auch ganz normal mit einem elastischen Stich oder einem Wabenstich zusammengenäht werden. Posts dazu gibt es hier und hier.
 
Einfach auf das Bild klicken, und wenn Du mir auch eine Freude machen willst, hinterlasse einen Kommentar am Ende des Posts.

Freebook Peters Hugo Download
 
Anregungen und Verbesserungsvorschläge von Euch werden in die nächste Auflage eingearbeitet. Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nähen, und über die Fotos Eurer Werke freue ich mich jetzt schon.
 
Euch allen einen schönen Restsonntag (oder um es in den Worten von madamulma auszudrücken: Wochenendbaumeltag) und einen guten Start in die Woche.

 
 
 
Und jetzt gehe ich damit ins Kopfkino und Farbe bekennen
 
Nachtrag 26. Februar 2014: Beim Nähfrosch werden kostenlose Schnittmuster in einer Linkparty gesammelt. Eine tolle Sache, wie ich finde.

Sonntag, 2. Februar 2014

Upcycling oder 2 Fliegen mit einer Klappe, oder es müssen nicht immer Rabaukenhosen sein!




Peter braucht dringend Hosen. Er ist gewachsen und geht jetzt auf die 116 zu. Außerdem braucht ein echter Junge eine richtige Jeans. Das Problem dabei ist, das sein großer Bruder ihm nur Hosen vererbt hat, die mit unzähligen Lüftungslöchern versehen sind. Eigentlich mag ich diesen Shabby-Look sehr, aber die Befürchtung, die Hose könnte während des Spiels zu Staub zerfallen,  ist einfach zu groß.


Erinnert ihr euch? 

Also ran an den Nahtauftrenner (vielleicht werden wir doch noch Freunde) und die Schere!  Nach einer gefühlten halben Ewigkeit war das Werk vollbracht. Die Hose , einst in 104, ist repariert und verlängert auf 116.
Was für ein Glück, das Sohnemann so ein Schmalhans ist. Die kann ich bestimmt noch 2 Jahre verlängern. 
 
nachher up-cycelt auf 116

Immer noch lässig und bequem, und irgendwann genauso schön verratzt, wie vorher.


Ich wünsche Euch einen schönen Restsonntag und
LG
Heike