Samstag, 25. Mai 2013

Holländischer Stoffmarkt in Ludwigsburg

 
 
Es war wie so oft Liebe auf den ersten Blick.
 
Als ich den Stoff "Snow White Apple" hier gesehen habe, war ich schon sehr angetan von diesem Design. Auch wenn Äpfel nicht gerade meine Lieblingsfrüchte sind, liebe ich sie umso mehr auf Grafiken, Fotos und natürlich Stoffen. Äpfel haben mich mein Leben lang begleitet: auf Bettwäsche, im Shampoo, in der Zahnpasta-Werbung, als Mus zum Milchreis, im Cider und Cidre, Most und Apfelkorn und natürlich in den Streuobstwiesen meiner südwestdeutschen Heimat. 
Ich stehe auf Apfelstoffe, sie vermitteln mir ein Stück heile Welt.
Ums kurz zu machen, ich fand den Stoff (hier rechts im Bild)auch aufgrund der Farbkomposition sehr sehr schön.
 
Ausbeute vom Holländischen Stoffmarkt
am 25. Mai 2013
 
 
Aber erfahren, wie ich bin, kenne ich mich mit dem Strohfeuer-Dilemma aus, treffend besungen von Floh de Cologne:
 
"ein Strohfeuer brennt nur kurz, doch der Fels, der am Tag in der Sonne lag, wärmt uns die ganze Nacht bis zum nächsten Tag."
 
Also wollte ich erst einmal den Fels in die Sonne legen und abwarten.
Doch als ich in Gretelieses BLOG das hier gesehen habe, war es um mich geschehen, und ich habe beschlossen, dass der Wunsch lange genug gereift ist. Ein passendes Schnittmuster habe ich mir auch schon überlegt, vielleicht MALINA? Das wollte ich immer schon mal nähen.
 
Der Stoffmarkt in Ludwigsburg war natürlich die Gelegenheit, und wie der Zufall so will, passen alle Stoffe, die ich erlegt habe so gut zusammen, dass ich mich nicht entscheiden kann, welchen weiteren Stoff ich für den Malina-Bluseneinsatz verwenden soll.
Da werde ich den Fels noch etwas länger in die Sonne legen müssen.
 
Ach ja, Sonne ist zur Zeit ein seltenes Gut, aber heute hat sie uns fast schon ein bisschen verwöhnt.
 
Liebe Grüße
Heike
 


Donnerstag, 16. Mai 2013

blau, blau, blau sind alle meine Kleider...

Zu dieser Kombination fällt mir ganz viel ein, was ich erzählen könnte. Aber, ich werde versuchen mich kurz zu halten.
 

Schürzenkleid und dazu passende mitwachsende Rabaukinnen-Hose

 
 
Erstens sie ist blau, besser gesagt, es dominiert dunkelblau!
Was ist daran ungewöhnlich mögt ihr jetzt denken, blau ist eine ganz normale, sogar sehr häufig, ja fast schon inflationär vorkommende Farbe.
Das ist wohl wahr, aber als aufmerksame Leser/innen meines BLOGS dürfte euch nicht entgangen sein, daß dunkelblau eine eher untergeordnete Rolle im Sammelsurium meiner Werke einnimmt. Dunkelblaue Kinderklamotten gibt es zuhauf in den Kinder- insbesondere den Jungsabteilungen der großen Kaufhäuser. Bei meinem Großen hatte ich immer die Wahl zwischen dunkelblau, braun und khaki. Wobei ich mich meistens für die beiden letzteren Farben entschieden habe. Durch das Nähen kann ich selber - oft auch mit den Kindern zusammen - entscheiden welche Farbe ich für eine Hose, T-Shirt oder Mütze nehmen will. Da grün unser aller Lieblingsfarbe ist, fällt die Wahl meist auf grün. Aber ab und zu muss es einfach blau sein, da führt kein Weg dran vorbei. Die schönste Wiese schimmert am Schönsten in sattem grün, wenn der Himmel blau ist.
Wenn ihr noch mehr über die Farbe blau wissen wollt, dann schaut mal hier oder hier
 
Zweitens, mit dieser Kombination wurde ein Rekord gebrochen.
Das Schürzenkleid hing keine Woche im Schaufenster von 2rechts2links, die Hose gerade einmal 15 Minuten (habe ich mir sagen lassen)und Schwupp war beides verkauft.
Ein reiner Emotionskauf, hat mir die Kundin - eine Mama von 3 Mädels - später erklärt. Die Sachen waren für ihre jüngste Tochter, die doch aufgrund unkomplizierter Erbverhältnisse überhaupt nichts benötigte. Da die Hose so schön, praktisch und bequem war, bekam die mittlere Tochter auch noch eine, allerding in der Buddeleckenvariante und in der Farbe stein. Und was glaubt ihr? Hat die Große auch eine bekommen? Na klar, und...

Drittens, ab sofort gibt es diese Hose auch in der Größe 122/128.
 

Euch allen ein schönes Pfingstwochenende unter hoffentlich blauem Himmel.

LG Heike